Betrachten wir die verschiedenen Audiolevel der betreffenden Systeme einmal in der Reihenfolge ihrer Pegelstärke, beginnend mit dem höchsten Audiopegel.
Modul-Synthesizer
Das Audiomaterial eines Modul-Synthesizers bewegt sich im Bereich von +/- 5V und gibt damit den höchsten Audiopegel aus. In diesem Bereich sind alle Modulsynthesizer angesiedelt, die allerdings nicht mit Desktop-Sythesizer zu verwechseln sind.
Instrumenten Pegel
Im Bereich des Instrumentenpegels sind typische Musikinstrumente wie E-Gitarren, Effekt-Pedale oder Keyboards anzutreffen, der hochohmige Pegel bewegt sich meist bei mehreren Hundert Millivolt, z.B. 0,1 bis 0,4V.
Line-Level
In diesen Bereich fallen normale Audiogeräte wie HiFi-Verstärker, MP3-Player oder ähnliches. Die Ausgangsspannungen sind extrem klein und betragen nur wenige Millivolt, z.B. 0,01 bis 0,03V.
Möchten Sie Geräte der unterschiedlichen Gattungen in das Modulsystem einbinden, dann müssen Sie eine Pegelanpassung mittels eines speziellen Moduls vornehmen, ansonsten können Sie die Geräte beschädigen oder sogar zerstören.